top of page

Trainingswochenende Zufechten, Versetzen, Kontern

Sat, 15 Jun

|

Neanderplatz

An diesem Wochenende sollen Angriffe (Zufechten), Versetzen(Paraden) und Konter (Antwortangriffe) in Kampfnahen Übungen, Lektionen und Übungsgefechten geübt werden.

Vielen Dank für deine Anmeldung!
Veranstaltungen ansehen
Trainingswochenende Zufechten, Versetzen, Kontern
Trainingswochenende Zufechten, Versetzen, Kontern

Time & Location

15 Jun 2019, 09:30 – 16:00

Neanderplatz, Neanderpl., 99768 Harztor, Deutschland

About the event

An diesem Wochenende wird die Anwendung von Techniken auf taktischer Ebene geübt. Dabei wird strukturiert vom Zufechten(Angriff) über das Versetzen(Parade) hin zu Kontern(Antwortangriffe/Riposten) gearbeitet. Es geht nicht darum die Beispielstücke der Fechtbücher nachzufechten, sondern die Prinzipien und techniischen Elemente dahinter in die Anwendung für das Gefecht zu bringen. Jeder wird dabei das anwenden können, was er erlernt hat. Natürlich soll auch die Erfahrung der Ausbilder und anderen Fechter dabei in den Trainingsmethoden als vielfältige Quelle dienen.

Neben Partnerübungen, werden vorwiegend kampfahe Übungen, Lektionen und Übungsgefechte als Methoden genutzt werden. Die Fechter sollten also über eine Grundlagenausbildung im Hauen und einfachen Versetzen verfügen und ihre gewählte Waffe sicher führen.

WICHTIG:

Die Waffe ist bei diesem Seminar egal! Für Meyer, wie bereits für seine Vorgänger, ist Fechten ein Gesamtsystem, welches es lediglich für die jeweilige Waffe anzupassen gilt. Also kommt mit Langem Schwert, Dussack, Schwert, Messer, Säbelformen, Rapier oder einfach einem Stock. So wie es euch beliebt. Lediglich Stangenwaffen sollten gesondert trainiert werden. Auch aus Platzgründen ;-).

Inhalte:

- Zufechten aus verschiedenen Mensuren

- Formen des Zufechtens mit Häuen

- Reflexe schulen

- Präzision verbessern

- Fühlen

- technisch-taktische Anwendung

- Die Bedeutung der Huten

- Taktik und Strategie

- Übungsgefechte

- Feedback

Ausrüstung:

Für die technisch-taktischen Übungen:

Maske 1600N mit Hinterkopfschutz, stumpfe und gepflegte Übungswaffe(Nylon oder Stahl), Handschuhe, Fechtjacke(für das Fechten bzw. Historische Fechten ausgelegt mind. 350N).

Für Kampfnahe Übungen und Übungsgefechte:

Bei Nylonwaffen: zusätzlich Tiefschutz, Halsschutz

Bei Stahlwaffen: Zusätzlich 800N Stichschutz (durch Jacke oder Plastron), Stahlwaffen mit Biegsamkeit bei maximal 15kg Belastung.

Preise (inkl. MwSt):

Standard 142.80€

Student 119.00€

Mitglieder 89.25€

Tickets

  • Standard Erwachsene

    €142.80
    Sale ended
  • Studenten

    Bitte Kopie des Studentenausweises zukommen lassen.

    €119.00
    Sale ended
  • Mitglieder IN MOTU

    €89.25
    Sale ended

Total

€0.00

Google Maps were blocked due to your Analytics and functional cookie settings.

Share this event

bottom of page